Buchstabe P | Pause und Pausenspiele

Bewegungsphasen im Unterricht sind selbstverständlicher Bestandteil eines rhythmisierten Schulmorgens. Hinzu kommen die Pausen. Längere Spielpausen auf dem Schulhof finden nach der 2. und 4. Stunde statt. Jede Klasse verfügt über Pausenspiele und Spielangebote. Die Ausleihe der Spiele wird von den einzelnen Klassen organisiert. Mit Hilfe von Eltern konnte das Gelände kinderfreundlich gestaltet, ein Klettergerüst mit Rutschbahn und ein Weidentunnel errichtet werden.
Freitags in der großen Pause freuen sich die Kinder über die "Tanzpause".

Bewegungsphasen im Unterricht sind selbstverständlicher Bestandteil eines rhythmisierten Schulmorgens. Hinzu kommen die Pausen. Längere Spielpausen auf dem Schulhof finden nach der 2. und 4. Stunde statt. Jede Klasse verfügt über Pausenspiele und Spielangebote. Die Ausleihe der Spiele wird von den einzelnen Klassen organisiert. Mit Hilfe von Eltern konnte das Gelände kinderfreundlich gestaltet, ein Klettergerüst mit Rutschbahn und ein Weidentunnel errichtet werden.
Freitags in der großen Pause freuen sich die Kinder über die "Tanzpause".